Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
zunächst herzlichen Dank für das freundliche Telefonat. Anbei erhalten Sie 2 Bilder unseres Hauses und der Auffahrt mit der seitlichen Bepflanzung und den integrierten Wasserbecken, wofür wir noch Laubgehölze suchen und wo wir Catalpa / Trompetenbäume in die engere Auswahl gezogen haben.
Wir hatten jetzt im Sommer einfach etwas Blühendes reingesetzt, inzwischen befinden sich aber nur noch ein paar Lavendelpflanzen dort in den Pflanzbeeten. Wie Sie erkennen können, machen hier denke ich 3 Bäume Sinn und aus meiner Sicht sollten diese Laubgehölze eigentlich eine Gesamthöhe von 2m auch langfristig nicht sehr überschreiten.
Was meinen Sie? Es wäre nett, wenn Sie uns einen kleinen Tipp dazu geben könnten. Die Breite der Planzbeete beträgt 75cm. Da am unteren Anfang der Auffahrt noch ein Tor eingebaut wird, benötigen wir in dem derzeit gekiesten Teil erstmal keinen Baum.
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
Die Catalpa liebt einen frischen nährstoffreichen Boden. Ihre Wurzeln sind dick und fleischig sie bildet eine Herzwurzelsystem aus. Vermutlich könnte der Bodenraum auf Dauer für einen Trompetenbaum / Catalpa etwas zu klein sein.
Hier einige wintergrüne Pflanzen die sich für den Kübel eignen:
- Elaeagnus angustifolia
Die Ölweide zählt zu den wintergrünen Gehölzen und ist sehr robust.
- Ilex aquifolium Argentea Marginata
Diese Sorte der Stechpalme zählt zu den etwas schneller wachsenden wintergrünen Gehölzen.
- Prunus lusitanica Angustifolia (Portugiesischer Kirschlorbeer)
Immergrüner schmaler Strauch
- Ilex crenata Fastigiata
Der Ilex crenata zeichnet sich besonders durch den kompakten Wuchs aus.
![Prunus laurocerasus 'Mano' Hochstamm / Kirschlorbeer 'Mano eignet sich gut als Bepflanzung für die Auffahrt]()
Prunus laurocerasus ‘Mano’ Hochstamm / Kirschlorbeer ‘Mano eignet sich gut als Bepflanzung für die Auffahrt
Folgende wintergrüne Hochstämmen eignen sich als Kübelpflanzen.
- Prunus laurocerasus Etna / Kirschlorbeer Etna als Hochstamm
- Prunus laurocerasus Mano / Kirschlorbeer Mano als Hochstamm
- Prunus laurocerasus Novita / Kirschlorbeer Novita als Hochstamm
- Prunus lusitanica Angustifolia / Portugiesischer Kirschlorbeer als Hochstamm
Alle hier angeführten Kirschlorbeer-Sorten lieben einen mäßig trockenen bis feuchten, humose, nährstoffreichen Boden.
- Pinus nigra ssp nigra /Österreichische Schwarz-Kiefer
Die Österreichische Schwarz-Kiefer liebt ein durchlässiges Substrat.
Folgende hochstämmige Gehölze können in einem Kübel gepflanzt werden sind aber laubabwerfend, überzeugen jedoch durch den interessanten Wuchs bzw. durch eine zauberhafte Herbstfärbung.
- Tilia cordata ‘Green Globe’ / Kugel-Winter-Linde
Eine sehr wertvolle, schmale und kompaktkronige Art der Winterlinde, die sich aufgrund Ihrer positiven Eigenschaften gut eignet. Sie verträgt warme und trockene Luft, frosthart und insgesamt sehr anspruchslos.
- Crataegus laevigata Paul´s Scarlet / Rotdorn Paul´s Scarlet
Der Rotdorn gehört zu den schönsten kleinkronigen Blütenbäumen für Einzelgärten und Terrassen. Er bevorzugt einen nährstoffreichen mäßig trockenen bis feuchteren Standort in sonniger Lage.
- Amelanchier lamarckii / Kupfer-Felsenbirne
Wegen der vielen guten Eigenschaften wie sehr frosthart und ihrer sprichwörtlichen Anspruchslosigkeit an den Standort und das Klima, bietet sich die Kupfer-Felsenbirne gut an. Die Krone wächst schirmförmig, im Herbst zeigt die Felsenbirne eine Herbstfärbung von leuchtend gelb, orange bis rot.
- Ginkgo biloba / Ginkgo-Baum
Sehr anspruchslos und gedeiht auch an schwierigen Standorten
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team