Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
ich interessiere mich für die Idesia polycarpa / Orangenkirsche. Auf anderen Websites habe ich dazu gelesen, dass die Idesia polycarpa / Orangenkirsche zweihäusig ist und man entsprechend mind. zwei Exemplare benötigt, um hier in Europa Früchte zu bekommen. Ist das so korrekt? Bieten Sie sowohl männliche wie auch weibliche Idesia polycarpa / Orangenkirschen an und nUnterscheiden sich diese im Wuchs?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
bei der Idesia polycarpa / Orangenkirsche handelt es sich um ein zweihäusig getrenntgeschlechtliches Gehölz, so dass Sie zwei Exemplare benötigen. Die grünlich-gelben, duftenden Blüten erscheinen im Mai/Juni in hängenden, großen, aber eher unauffälligen Rispen. Da aber die jungen Gehölze noch nicht zur Blüte kommen, können wir auch leider keine männlichen und weiblichen Bäume auseinanderhalten – daher können Sie Ihnen hier leider keine Garantie geben, dass Sie beim Kauf zwei unterschiedlich geschlechtliche Idesia polycarpa / Orangenkirschen erhalten.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden