Quantcast
Channel: Laubgehölze / Laubbäume – Alle Fragen und Antworten zum Thema Gartenpflanzen
Browsing all 924 articles
Browse latest View live

Welche Heckenpflanzen sind gut für eine schmale Hecke geeignet?...

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir suchen eine schmale Hecke, die ca. 100cm hoch werden soll. Wir haben uns für eine  schmale Hecke entschieden, weil in unserem Garten nicht so viel Platz ist Ich...

View Article


Säulenhainbuche – wie weit entfernt von Rohren etc. Pflanzen, damit Wurzeln...

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wie weit sollte eine Säulen-Hainbuche vom Haus und von Entwässerungsrohren entfernt stehen, damit keine Schäden durch das Wurzelwerk im Erdreich entstehen können....

View Article


Schmalkroniger Baum als Ersatzpflanzung gesucht – Tipps und Empfehlungen

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben bereits häufiger bei Ihnen diverse Gartenpflanzen bestellt und waren immer sehr zufrieden. Nun benötige ich geschäftlich einen Baum als Ersatzpflanzung und...

View Article

Ahornbaum und Kirschbaum treiben nicht aus und scheinen nicht sehr vital –...

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, unser Ahornbaum macht Probleme (also einer von dreien). Der Ahornbaum hat einige winzige Blättchen bekommen die aber sofort wieder braun geworden sind. Der Stamm und...

View Article

Beratung bei der Auswahl einer passenden Salix / Trauerweide – Tristis, Aurea...

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, können Sie mir eine Edelkastanie Bouche de Beticzac besorgen? Auf Ihrer Website in der Kategorie Kastanienbäume habe ich diese leider nicht finden können. Wenn ja,...

View Article


Empfehlungen für 7 günstige, heimische Laubgehölze als Hochstamm

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wie gerade telefonisch besprochen, bitte ich um ein Angebot über insgesamt sieben Laubbäume mit folgenden Merkmalen: Es sollten heimische Laubgehölze sein,...

View Article

Waldzustandsbericht 2013 – Wie geht es dem deutschen Wald?

Liebe Hobbygärtner und Gartenfreunde, welche Laub- und Nadelgehölze sind in den deutschen Wäldern am meisten verbreitet und wie geht es dem deutschen Waldbestand? Diesen Fragen widmet sich jedes Jahr...

View Article

Zierkirsche Prunus subhirtella autumnalis rosea – wie schnittverträglich und...

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich interessiere mich für eine Prunus subhirtella autumnalis rosea als Hochstamm. Da ich nur einen sehr kleinen Garten (ca. 6×12 m) und nicht allzu “baumfreundliche”...

View Article


Seidenbaum Albizia julibrissin Ombrella – Tiefe Pflanzloch und Alter des Baumes?

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, auf ihrer Homepage fand ich verschiedene Angebote über einen “Seidenbaum” ( Albizia Julibrissin, Sorte Ombrella). Wir haben einen großen ( 1000 m² ) schönen Garten...

View Article


Fragen zur Kirsche “Große Prinzessin” und “Schneiders Späte Knorpelkirsche”–...

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, da wir Sie heute telefonisch nicht erreichen konnten möchten wir Ihnen ein paar Fragen per Mail senden. Wir hatten in Ihrem Webshop diese beiden Süßkirschen...

View Article

Pflanzenempfehlung für einen Steingarten – Stauden & welche Rhododendron?

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, im vorigen Jahr haben wir bei Ihnen unsere Hecke gekauft und sind sehr zufrieden damit. Wir möchten jetzt einen Steingarten anlegen und haben auf Ihrer Website bei...

View Article

Ist die Winter-Linde Tilia Green globe verdelt? Alternative Empfehlung für...

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir interessieren uns für die Kugel-Linde Tilia Green globe. Dazu haben wir noch folgende Frage: Ist die Kugellinde veredelt? Die Veredelung wäre wichtig, da der...

View Article

Steinlinde / Phillyrea angustifolia für Standort in Österreich geeignet?

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe vor wenigen Tagen im Magazin “Architektur&Wohnen” den Baum Steinlinde gesehen und gelesen, dass es sich hierbei um einen “immergrünen” Baum handelt. Nun...

View Article


Tipps für das Einpflanzen vom Apfelbaum Gloster und Größe von STU 14-16cm

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir würden gerne einen Apfelbaum an einer Stelle pflanzen, an der zuvor ein großer Baum gestanden hat, der vor einiger Zeit bereits gefällt wurde. Wir würden uns für...

View Article

Blasenesche (Koelreuteria paniculata) als Hochstamm für Klimazone 6b geeignet?

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben eine Frage bezüglich der Winterhärte eine Laubgehölzes. ir würden uns für einen kleineren Baum im Vorgarten interessieren. Wäre die Blasenesche...

View Article


Cercis canadensis (Amerikanischer Judasbaum) ‘Oklahoma’ winterhart? Wie...

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach einem schönen Laubgehölz und uns gefällt der kanadische Judasbaum sehr gut, jetzt haben wir ein paar Fragen, ob der Baum für unseren...

View Article

Tipps für wintergrüne Kübelpflanzen in Strauchform und als Hochstamm

Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, heute geben wir Tipps und Empfehlungen, welche wintergrüne Gartenpflanzen sich auch gut als Kübelpflanzen eignen. Die Pflanzen im Kübel sind dabei nicht nur sehr...

View Article


Optimale Standortbedingungen für Seidenbaum / Albizia?

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Ich interesssiere mich für den Seidenbaum Ombrella: Mein Gartenboden ist durchlässig, sandig (heißt bei uns Geestboden) und ich wohne im Raum Cuxhafen. An dem...

View Article

Natürlicher Sonnenschutz – die besten Laub-Gehölze mit einer dichten...

Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, gerade im Hochsommer sehnt man häufig ein schattiges Plätchen im Garten herbei. Für einen guten Schutz vor der Sonne im Garten benötigt man aber nicht immer ein...

View Article

Frühblüher als Heister oder Hochstamm – Empfehlungen für Standort in Brandenburg

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir suchen eine frühblühenden Zierbaum  für unseren Garten mit folgenden Eigenschaften: - Blütezeit März/April - Kronenansatz 2m und höher (also eher ein...

View Article
Browsing all 924 articles
Browse latest View live