Quantcast
Channel: Laubgehölze / Laubbäume – Alle Fragen und Antworten zum Thema Gartenpflanzen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 924

Schmalkroniger Baum als Ersatzpflanzung gesucht – Tipps und Empfehlungen

$
0
0

Ihre Frage:

Liebes New-Garden-Team,

wir haben bereits häufiger bei Ihnen diverse Gartenpflanzen bestellt und waren immer sehr zufrieden. Nun benötige ich geschäftlich einen Baum als Ersatzpflanzung und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können.

Die Stadt hat uns auferlegt, einen schmalkronigen Laubbaum als Hochstamm mit einem Stammumfang (STU) von 18-20cm zu pflanzen. Können Sie mir einige schöne Laubgehölze empfehlen, die die Vorgaben erfüllen?

Vielen Dank für Ihre Antwort und viele Grüße ins Münsterland,

Eine Kundin der Baumschule NewGarden

Unsere Antwort:

Sehr geehrte Kundin,

Folgende Sorten zählen zu den schmalkronigen Laubbäumen:

- Carpinus betulus Fastigiata Frans Fontaine / Säulenhainbuche Frans Fontaine
Die Säulenhainbuche zeichnet sich besonders durch seine geschlossene, kompakte Krone aus. Selbst im Alter bleibt die Hainbuche Frans Fontaine schmal und wird selten breiter als 3 Meter.

- Sorbus thuringiaca ‘Fastigiata’ / Thüringische Mehlbeere
Die Mehlbeere ist ein ausgezeichneter, säulenförmiger Laubbaum mit einem schlanken, kompakten Wuchs. Zudem bekommt sie noch eine gelbe bis orangerote Herbstfärbung.

- Pyrus calleryana ‘Chanticleer’ / Chinesische Wild-Birne ‘Chanticleer’
Die chinesische Wildbirne ist ein schöner, wertvoller Kleinbaum mit schmaler, kegelförmiger Krone. Die Wildbirne Chanticleer ist vorzugsweise für mildere, sonnenreiche Gebiete geeignet.

In unserem Shop können Sie bei den einzelnen Pflanzen auch in der von Ihnen benötigten Größe (also mit Stammumfang 18-20cm) bestellen.

Viele Grüße,

Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team


Viewing all articles
Browse latest Browse all 924