Quantcast
Channel: Laubgehölze / Laubbäume – Alle Fragen und Antworten zum Thema Gartenpflanzen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 937

Außergewöhnliche Bäume für den Garten: Edelflieder ‘Prince Wolkonsky’ / Syringa vulgaris ‘Prince Wolkonsky’

$
0
0

Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner,

unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Edelflieder ‘Prince Wolkonsky’ / Syringa vulgaris ‘Prince Wolkonsky’ vor.

Edelflieder 'Prince Wolkonsky' / Syringa vulgaris 'Prince Wolkonsky'

Edelflieder ‘Prince Wolkonsky’ /
Syringa vulgaris ‘Prince Wolkonsky’

Entstehung und Einzigartigkeit des Edelflieders ‘Prince Wolkonsky’

Der Gartenflieder ‘Prince Wolkonsky’ ist eine relativ neue Züchtung auf dem Markt, die erstmals 1995 selektiert wurde. Diese französische Kreation stammt von dem Botaniker Claude Bellion und wurde zu Ehren von Prince Peter Wolkonsky benannt. Peter Wolkonsky war der Schöpfer und Förderer des Botanischen Gartens in Kerdalo und schuf damit ein beeindruckendes Naturdenkmal.

Eine neue Züchtung fasziniert mit prächtiger Blüte

Die bisher wenig verbreitete Züchtung ‘Prince Wolkonsky’ ziert nur vereinzelt unsere Gärten. Syringa vulgaris ‘Prince Wolkonsky’ besticht durch ihre gefüllten Blüten, die in einem intensiven Magentarot leuchten und einen atemberaubenden Anblick bieten. In Kombination mit einer eleganten Form und einem robusten Charakter ist dieser Flieder ein wahrer Gartenstar, der Farbe und Romantik in den Garten bringt.

Flieder ist in Deutschland nicht heimisch

Der ursprüngliche Syringa vulgaris stammt aus Südosteuropa. Diese Art gehört zur Familie der Ölbaumgewächse und kommt in den Naturgebieten der Balkanländer vor. Im deutschsprachigen Raum kennt man Syringa vulgaris vor allem als Gemeinen oder Gewöhnlichen Flieder sowie Edelflieder.

Bevorzugter Zierstrauch für sonnige Plätze

Der beliebte Zierstrauch ziert viele deutsche Gärten mit seiner charmanten Ausstrahlung und bevorzugt sonnige Standorte. In der freien Natur findet man ihn daher oft in lichten Wäldern, Gehölzgruppen oder an Berghängen. Überall dort, wo er viel Licht und Sonne bekommt, entfaltet er seine romantische und dekorative Erscheinung.

Der Gartenflieder verbreitete sich schnell in Mitteleuropa

Der Edelflieder wurde erstmals durch einen kaiserlichen Gesandten im Jahr 1560 aus Konstantinopel nach Wien gebracht. Im 16. Jahrhundert wurde der charismatische Flieder zunächst in Frankreich gepflanzt und breitete sich schließlich in ganz Mitteleuropa aus. Heute ist der Edelflieder ein fester Bestandteil der Gartenkultur und wird von vielen fälschlicherweise als einheimisch angesehen.

Syringa vulgaris ‘Prince Wolkonsky’ kann bis zu 5 Meter hoch werden

Der Edelflieder ‘Prince Wolkonsky’ ist eine von vielen Sorten im Sortiment der Fliedersorten. Er ist in verschiedenen Blütenfarben und -formen erhältlich, sodass jeder Gärtner die passende Auswahl treffen kann. Diese Züchtung wächst zu einem aufrechten Großstrauch heran, der meist eine Endhöhe von bis zu 5 Metern erreicht. Die Krone wächst schnell und dicht verzweigt und kann bis zu 4 Meter breit werden. Der malerische Strauch eignet sich sowohl für kleine Hausgärten als auch für großzügigere Standorte.

Flieder mit dezenter braungrauer Rinde

Zusammen mit dem frischen Blattwerk wirkt der Stamm des Syringa vulgaris ‘Prince Wolkonsky’ dezent. Er ist grau gefärbt, längsgefurcht und trägt zur harmonischen Gesamterscheinung dieser Pflanze bei.

Frischgrünes Laub des Edelflieders ‘Prince Wolkonsky’ signalisiert den Frühlingsbeginn

Im Frühling zeigt sich das Laub des Gartenflieders in einem leuchtenden, satten Grün, das Frische in den Garten bringt. Die Blätter glänzen leicht im Sonnenschein und erzeugen mit ihrer helleren Unterseite interessante Lichtspiele. Sie sind etwa 12 cm lang, herzförmig und haben ein lang zugespitztes Ende und einen glatten Rand, was dem Flieder eine zarte und filigrane Optik verleiht. Syringa vulgaris ist ein wahrer Frühlingsbote und vertreibt den Winter mit seiner lebendigen Ausstrahlung.

Leuchtende Blüten des Syringa vulgaris ‘Prince Wolkonsky’ in Pink und Lila

Mit seinen Blüten ist ‘Prince Wolkonsky’ ein echtes Highlight im Garten und begeistert mit seiner intensiven Farbenpracht. Die gefüllten Einzelblüten bilden prächtige Blütenrispen in Purpurviolett bis Magentarot, die die Krone des Strauchs schmücken. Die Rispen können bis zu 20 cm lang werden und machen den Strauch zu einer wahren Naturschönheit.

Duftende Blüten erfreuen Garteninsekten

Neben seiner optischen Schönheit überzeugt diese Züchtung auch mit einem angenehmen Blütenduft, der den Gärtner erfreut. Auch Insekten und Bienen lieben den Flieder und bedienen sich gerne an seinen Pollen und dem Nektar.

Diese Züchtung ist fruchtlos

Der Syringa vulgaris ‘Prince Wolkonsky’ bildet keine Früchte. Diese Züchtung ist steril und daher fruchtlos.

Der ideale Standort für den Flieder ‘Prince Wolkonsky’

Der Gewöhnliche Flieder ‘Prince Wolkonsky’ ist sehr anpassungsfähig und standorttolerant. Er bevorzugt mäßig feuchte bis frische Böden mit hohem Nährstoffgehalt und guter Durchlässigkeit, kommt aber auch mit jedem kultivierten Gartenboden gut zurecht.

Dichtes Wurzelwerk verleiht Robustheit

Tiefe Hauptwurzeln und ein dichtes Netz aus Feinwurzeln versorgen den Gartenflieder und verleihen ihm große Robustheit gegenüber Trockenheit. Er ist hitzeverträglich und besticht mit seinem romantischen Charme.

  • Sonniger Standort fördert prächtige Blüte
  • Temperaturen bis -34°C werden problemlos vertragen

Wie alle Fliedersorten benötigt auch diese Selektion einen möglichst sonnigen bis halbschattigen Standort. Dort entfaltet der attraktive Strauch seine schönste Blüte und wächst zu einer beeindruckenden Schönheit heran. Der Flieder wird auch wegen seiner Winterhärte und Genügsamkeit geschätzt und eignet sich hervorragend zur Verschönerung von Hausgärten. Diese Züchtung verträgt problemlos Temperaturen bis zu minus 34 Grad Celsius und benötigt daher keine besondere Pflege im Winter.

Verwendung des Edelflieders ‘Prince Wolkonsky’

Der Gartenflieder ‘Prince Wolkonsky’ ist ein wahrer Hingucker, der mit seiner farbintensiven, charismatischen Blüte Leben in den Garten bringt. Die Züchtung überzeugt mit ihrer formschönen Wuchslinie, der beeindruckenden Blüte und ihrem genügsamen Charakter und ist bisher nur in wenigen deutschen Gärten zu finden. Diese junge Züchtung ist ein echtes Highlight und verzaubert den Betrachter mit einem Meer aus pinkfarbenen Blüten und einem lieblichen Duft. Dank der kompakten Wuchsform eignet sich ‘Prince Wolkonsky’ sowohl für kleine Hausgärten als auch für idyllische Parkanlagen. Er wirkt sowohl als Einzelpflanze auf einer Rasenfläche als auch in Gehölzgruppen, zum Beispiel als Heckelement. Der Flieder verschönert den Garten wie kaum ein anderer Zierstrauch und schenkt jedem Naturfreund beeindruckende Naturmomente.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 937

Trending Articles