Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir möchten eine nicht ganz so groß werdende Linde pflanzen und sind auf die Sorten Tilia Cordata Roelvo oder Rancho gestoßen. Der Stammumfang bei Kauf sollte 20-25 cm sein, das heißt wir hätten schon gerne einen größeren Baum. Können Sie uns sagen, nach wie vielen Jahren dann mit einer Blüte des Baumes zu rechnen ist?
Unterscheiden sich die beiden Lindenbäume dabei wesentlich, d.h. wird eine Sorte früher Blüten zeigen als die andere? Wir haben einen sonnigen Standort, aber häufig auch recht kühles Eifel-Klima mit starken Frösten und Wind.
Ursprünglich dachten wir an die Tilia Cordata, die würde aber viel zu groß für unseren Garten werden.
Welche der beiden oben genannten Sorten würden Sie uns empfehlen, die möglichst bald blüht, nicht zu groß wird, duftende Blütenstände zeigt, und eine schöne dichte Krone ausbildet?
Viele Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
leider kann ich Ihnen zu blühverhalten der beiden Linden Tilia Cordata Roelvo und Rancho keine verbindliche Antwort geben.
Tilia cordata Ranchow kann eine Höhe von 7-12 meter und eine Breite von 4-6 Meter erreichen. Diese kleinkronige Winterlinde bekommt eine dichtverzweiget Krone, zählt zu den langsam wachsenden Gehölzen, und ist sehr windfest.
Tilia cordata Roelvo kann eine Höhe von 10-15 Meter erreichen und ist insgesamt schnellwüchsiger, das ist der wesentliche Unterschied der mir bekannt ist.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden