Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
Wir möchten noch in diesem Jahr zwei Walnuss-Bäume fuer den Vorgarten (Größe des Vorgartens ca. 45 m²) kaufen. Die Walnussbäume sollten am besten 5m hoch sein, veredelt und kein Hochstamm.
Ideal wäre es, wenn wir im nächsten Jahr bereits Walnüsse sammeln könnten.Welche Walnussbaum-Sorte empfehlen Sie uns?
Vielen Dank
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
Wer besonders viel Wert auf die Früchte beim Walnussbaum legt, sollte Sorten wie Juglans regia ‘Broadview’ / Edelnuss ‘Broadview oder auch Juglans regia ‘Buccaneer’ / Edelnuss ‘Buccaneer’ pflanzen. Diese beiden Walnuss-Sorten werden vegetativ vermehrt und tragen frühzeitig hochwertige Walnüsse.
Die Juglans regia Broadview zählt zu den kurzstämmigen Walnuss-Sorten und bleibt somit etwas kleiner wie die anderen Sorten. Dennoch wird sich auch diese Sorte zu einem prächtigen Baum entwickeln. Juglans regia Broadview kann eine Höhe von 15 m und eine Breite von 10 m erreichen.
Bitte beachten Sie, dass es sehr sehr eng wird zwei Walnussbäume dauerhaft 45 m² zu pflanzen, denn die Walnüssen benötigen genügend Platz um sich zu entwickeln und nicht gegenseitig in Standortkonkurrenz zu treten.
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team