Quantcast
Channel: Laubgehölze / Laubbäume – Alle Fragen und Antworten zum Thema Gartenpflanzen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 924

Cercis canadensis / Judasbaum leider ständig unter Blattflöhen – was kann man hier machen?

$
0
0

Ihre Anfrage:

Liebes Team der Baumschule NewGarden,

wir haben eine Frag zu unserem Cercis canadensis, die wir im Frühjahr 2021 gepflanzt haben. Sie hat jetzt im dritten Jahr Blattflöhe, das Wachstum der Blätter ist stark beeinträchtigt und nach verliert sie viele Blätter, zum Teil auch bereits mitten im Sommer.

Wir haben bereits unterschiedliche Dinge unternommen, im Jahr 2022 mit Spruzid, im Jahr 2023 ebenfalls, beide Male ohne einen Erfolg. Dieses Jahr haben wir es dann mit Flohfliegenlarven versucht, wieder kein Erfolg. Haben Sie eine Empfehlung, wie wir die Cercis stärken/retten können?

Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung und beste Grüße ins Münsterland,

Ein Kunde der Baumschule NewGarden

Unsere Empfehlung:

Sehr geehrter Kunde,

Blatt des Judasbaums ohne Blattflöhe

Blatt des Judasbaums ohne Blattflöhe

gegen Blattflöhe empfehlen wir unterschiedliche Maßnahmen:

Pflanzenschutzmittel / Insektizide:

Eine Behandlung mit einem Insektizid,  z.B. Careo, ist ratsam. Careo ist ein Insektizid gegen beißende und saugende Insekten. Dieses Pflanzenschutzmittel zeichnet sich durch seine vollsystemische Wirkung aus. Das bedeutet, dass der Wirkstoff von der Pflanze aufgenommen und in die Leitbahnen der ganzen Pflanze sowie in den Neuzuwachs verteilt wird. Hier noch weitere Insektizide, die sie einsetzen können:

  • Lizetan AZ Schädlingsfrei
  • Calypso Schädlingsfrei

Optimierung des Bodens mit einem Bodenaktivator:

Ein Bodenaktivator kann ausgelaugte Böden beleben, die Bodenstruktur lockern und das Pflanzenwachstum stimulieren. Um dem Judasbaum etwas Gutes zu tun, könnten sie den Bodenaktivator von Oscorna einsetzen. Er hilft, die Bodenstruktur sowie den Wasser-, Luft- und Wärmehaushalt im Boden zu verbessern. Der enthaltene Algenkalk sorgt dafür, dass sich der pH-Wert im Boden auf einem optimalen Niveau langfristig stabilisiert. Durch seine organischen Substanzen und natürlich wirkenden Mineralstoffe sorgt er für dauerhafte Bodenfruchtbarkeit. Der Bodenaktivator kann ganzjährig verwendet werden. Er wird oberflächig ausgebracht und kann leicht eingearbeitet werden.

Viele Grüße,

Maria Ketteler-Droste


Viewing all articles
Browse latest Browse all 924