Quantcast
Channel: Laubgehölze / Laubbäume – Alle Fragen und Antworten zum Thema Gartenpflanzen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 939

Außergewöhnliche Bäume für den Garten: Prunus subhirtella ’Fukubana‘ / Frühlingskirsche ’Fukubana‘

$
0
0

Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner,

unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Prunus subhirtella ’Fukubana‘ / Frühlingskirsche ’Fukubana‘ vor.

Frühlingskirsche 'Fukubana' / Higankirsche 'Fukubana' / Prunus subhirtella 'Fukubana'

Frühlingskirsche ‘Fukubana’ / Higankirsche ‘Fukubana’ /
Prunus subhirtella ‘Fukubana’

Herkunft und Eigenschaften der Frühjahrskirsche ‘Fukubana’

Erfahrene Gärtner schätzen oft die ‘Fukubana’ als die prächtigste Sorte der Prunus subhirtella. Sie besticht durch ihre elegant überhängende Wuchsform und ihre zauberhaften Blüten, die diesen kleinen Baum in einen wahren Blütentraum verwandeln. Dieser Gartenfavorit ist ideal für den Hausgarten geeignet und zeichnet sich durch seine pflegeleichten Eigenschaften aus.

Beliebtes Dekorationsobjekt in deutschen Gärten

Die ‘Fukubana’ aus der Familie der Rosengewächse erfreut sich großer Beliebtheit und ist wegen ihrer entzückenden Blütenpracht in vielen deutschen Gärten vertreten.

Bunte Gartenpracht aus Japan

Die Prunus subhirtella, eine Kreuzung aus Prunus incisa und Prunus itosakura, stammt ursprünglich aus Japan. Diese Hybride kombiniert die Vorteile beider Arten zu einer farbenprächtigen Gartenattraktion, die europäischen Naturfreunden exotische Augenblicke beschert.

Früh blühende Kirsche erweckt den Garten

In deutschsprachigen Ländern als Frühjahrskirsche bekannt, bringt sie bereits in der kalten Jahreszeit frühlingshafte Gefühle in den sonst so kargen Garten und bezaubert mit ihrer lieblichen Blüte.

Wachstum und Größe der Prunus subhirtella ‘Fukubana’

Die Frühjahrskirsche ‘Fukubana’ wächst langsam und erreicht jährlich einen Zuwachs von etwa 15 bis 20 cm. Mit einer Endhöhe von 4 bis 6 Metern eignet sie sich auch hervorragend für kleinere Standorte.

Malende Baumform durch herabhängende Äste

Dieser große Strauch oder kleine Kirschbaum wächst mit kräftigen, aufrechten Hauptästen, die eine malerische Krone bilden. Die leicht überhängenden Äste bieten einen romantischen Anblick und verleihen dem Garten Eleganz und Romantik.

Zurückhaltender Stamm bildet ästhetischen Kontrast

Der unauffällige Stamm der Frühjahrskirsche zeigt sich in Braungrau und ergänzt das harmonische Gesamtbild mit seinem frischen Laub.

Lebendiges Laub der Frühjahrskirsche belebt den Garten

Das Laub der Prunus subhirtella durchläuft ein faszinierendes Farbspiel von grünlichem Bronze bis zu dunkelgrün unter Sonneneinstrahlung. Die bis zu 8 cm langen, elliptischen Blätter sind filigraner als bei anderen Sorten.

Strahlende Herbstfärbung

Im Herbst verwandelt sich das Laub in leuchtende Rot-, Gelb- und Orangetöne, die den Garten in eine warme Atmosphäre tauchen und den Baum zu einem echten Blickfang machen.

Charakteristische Blüten bringen Farbe in den Garten

Die ungewöhnlichen Blüten der Prunus subhirtella ‘Fukubana’ überraschen den Gärtner zu Beginn des Frühjahrs. Sie blühen etwas später als die Ursprungsart, entschädigen jedoch mit einer extravaganten Blütenpracht. Die leicht gefüllten Einzelblüten leuchten in intensivem Tiefrosa und beleben den Garten mit ihrer strahlenden Farbe.

Seltene Früchte

Früchte trägt die Zierkirsche nur gelegentlich, aber wenn sie erscheinen, bieten sie einen dezenten Schmuck mit ihren kleinen roten Steinfrüchten.

Der optimale Standort für die Frühjahrskirsche ‘Fukubana’

Diese Zierkirsche ist anspruchslos und gedeiht am besten in feucht-fruchtbaren Böden mit hohem Nährstoffgehalt, passt sich jedoch auch an andere normale Gartenböden an.

Kräftiges Wurzelwerk sichert Robustheit

Die Wurzeln der Frühjahrskirsche bilden ein starkes System, das tief und weit in den Boden reicht. Die ‘Fukubana’ ist sehr trockenresistent, sollte jedoch vor Staunässe geschützt werden. Regelmäßige Bewässerung und guter Wasserablauf sind hier vorteilhaft.

Sonniger Standort fördert prächtige Blüte

Für optimales Wachstum ist ein sonniger, lichtreicher Standort ideal. Lichtbedürftig wie sie ist, entwickelt die Prunus subhirtella ‘Fukubana’ dort ihre schönsten Blüten.

Diese Kirsche ist frostresistent bis -23°C

Die Frühjahrskirsche ‘Fukubana’ ist äußerst frostresistent und übersteht Temperaturen bis zu minus 23 Grad Celsius. Sie ist damit ideal für die Anpflanzung in europäischen Gärten geeignet, wo sie das ganze Jahr über malerische Ansichten bietet.

Einsatzmöglichkeiten der Prunus subhirtella ‘Fukubana’

In Fachkreisen wird die ‘Fukubana’ oft als die schönste Züchtung ihrer Art gepriesen. Ihre attraktive Form und ihre üppige Blüte lassen sie das ganze Jahr über imposant erscheinen und machen sie ideal für kleinere Gärten, Innenhöfe oder auch Parkanlagen. Prunus subhirtella ‘Fukubana’ verschönert sowohl private Vorgärten als auch öffentliche Ruhestätten und setzt reizvolle Kontraste.

Kulturelle Bedeutung in Asien

In ihrer asiatischen Heimat symbolisiert die Zierkirsche Reinheit, Unschuld und Neuanfang und wird daher besonders verehrt. Während der Blütezeit wird in Japan das traditionelle Kirschblütenfest gefeiert, das viele Touristen und Besucher anzieht, die sich am Anblick der zahlreichen Kirschblüten erfreuen. Zudem ist das Holz der Kirsche für Möbel und Fußböden sehr gefragt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 939