Quantcast
Channel: Laubgehölze / Laubbäume – Alle Fragen und Antworten zum Thema Gartenpflanzen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 924

Außergewöhnliche Bäume für den Garten: Malus ‘Golden Hornet‘/ Zierapfel ’Golden Hornet‘

$
0
0

Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner,

unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Malus ‘Golden Hornet‘/ Zierapfel ’Golden Hornet‘ vor.

Malus ‘Golden Hornet‘/ Zierapfel ’Golden Hornet‘

Malus ‘Golden Hornet‘/ Zierapfel ’Golden Hornet‘

Entstehung und Charakteristika des Apfelbaums ‘Goldener Hornet’

Bekannt als Malus ‘Goldener Hornet’ unter Gartenexperten, hat dieser dekorative Apfelbaum seinen Ursprung in der Elternart Malus x zumi, eine Kreuzung aus ostasiatischen Zierapfelarten. Diese Sorte besticht durch ihre prächtigen gelben Blüten und die reiche Ernte ihrer leuchtend goldgelben Früchte. Mit ihrem wohlgeformten, dichten Wachstum ist sie ein perfekter Baum für heimische Gärten.

Beliebtheit des dekorativen Apfelbaums in Europa

Der Zierapfel, speziell in Deutschland, ist ein weit verbreiteter Schmuck für Gärten und Parks, bekannt für sein charismatisches Aussehen. Er zählt zur Malus-Gattung in der Rosengewächse-Familie und ist eines der begehrtesten blühenden Ziergehölze.

Vielfältiges Angebot an Züchtungen verfügbar

Mit etwa 35 Wildarten, von denen in gemäßigten Klimazonen zehn Arten zur Kultivierung herangezogen werden, bietet die Malus-Gattung ein breites Sortiment an Züchtungen. Diese Vielfalt ermöglicht es Gärtnern, passend zu ihren individuellen Vorlieben und Bedürfnissen die ideale Sorte auszuwählen.

Wachstumshöhe des Malus ‘Goldener Hornet’

Die Sorte ‘Goldener Hornet’ wächst moderat an und erreicht nach einigen Jahren eine Höhe von etwa fünf bis sechs Metern. Mit einem kurzen Stamm, der sich früh in mehrere Hauptäste aufteilt, bildet sie eine dichte, kompakte Krone, die in runder bis ovaler Form einen malerischen Anblick bietet. Der Baum benötigt bis zu 6 Meter Raum, um seine Krone vollständig zu entfalten.

Auffälliger dunkler Stamm bietet interessante Kontraste

Der Stamm des ‘Goldenen Hornet’ ist eher unauffällig, hat jedoch eine dunkle Farbe, die einen interessanten Kontrast zu den leuchtenden Blättern und Früchten bildet. Seine Rinde ist graubraun und rau.

Lebendiges Laub des Zierapfels ‘Goldener Hornet’ bereichert den Garten

Die sommergrünen Blätter des ‘Goldenen Hornet’ verleihen dem Baum Lebendigkeit und frischen den Garten mit ihrem Glanz auf. Sie sind eiförmig, spitz zulaufend und dunkelgrün, bis zu acht Zentimeter lang, und verleihen der Baumkrone eine zarte, elegante Erscheinung.

Attraktive herbstliche Färbung in Rottönen

Im Herbst verwandelt sich das Laub des ‘Goldenen Hornet’ in ein eindrucksvolles Rot und wird so zum Star des Gartens. Das leuchtende Laub zieht die Blicke auf sich und bringt an grauen Herbsttagen Farbe in den Garten.

Romantische Blütenpracht des Malus ‘Goldener Hornet’

Im Mai zeigt der ‘Goldene Hornet’ seine romantische Seite: Ein Meer aus unzähligen weißen Blüten begrüßt den Frühling und verleiht dem Zierapfel eine unvergessliche Präsenz. Die dicht aneinanderstehenden Blüten erreichen bis zu 4 Zentimeter Größe und fügen dem Garten Romantik und Eleganz hinzu.

Blütenduft lockt zahlreiche Insekten an

Der zarte Duft der Blüten zieht viele Insekten an, darunter Bienen und Schmetterlinge, die die Krone beleben und sich von Pollen und Nektar ernähren.

Dekorative, leuchtend gelbe Früchte

Die auffälligen Früchte, die sich aus den Blüten entwickeln, sind essbar und schmecken süß-sauer. Mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm und ihrer goldgelben Farbe bieten sie einen atemberaubenden Anblick und sind bei Vögeln beliebt.

Perfekter Standort für den Zierapfel ‘Goldener Hornet’

Der Malus stellt geringe Ansprüche an den Boden und benötigt wenig Pflege. Er gedeiht am besten in nährstoffreichen, feuchten und lockeren Böden.

Starkes Wurzelsystem benötigt Schutz vor Staunässe

Das weitreichende und tiefgreifende Wurzelsystem versorgt den ‘Goldenen Hornet’ optimal. Er ist robust und genügsam, toleriert zeitweise Trockenheit, aber Staunässe sollte vermieden werden.

Sonniger Standort begünstigt Blütenpracht und Ernte

Um die schönste Blüte und reichliche Ernte zu fördern, benötigt der Zierapfel einen sonnigen bis halbschattigen Standort.

Winterhärte bis -28°C

Der Zierapfel ist winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -28 Grad Celsius, ideal für europäische Gärten.

Verwendung des Malus ‘Goldener Hornet’

Der ‘Goldene Hornet’ ist ideal für kleine Gärten und beeindruckt mit seiner Schönheit. Er wächst zu einem gut geformten Baum heran, dessen Krone besonders in kleineren Gärten hervorsticht. Seine weißen Frühlingsblüten und leuchtend gelben Herbstfrüchte sind nicht nur attraktiv, sondern auch schmackhaft.

Am besten wird der ‘Goldene Hornet’ einzeln oder in einer Gruppe gepflanzt. Er ist zudem pflegeleicht und frosthart, geeignet auch für unerfahrene Gärtner.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 924