Quantcast
Channel: Laubgehölze / Laubbäume – Alle Fragen und Antworten zum Thema Gartenpflanzen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 924

Welche Ulme ist ein guter Ersatz für eine Zeder?

$
0
0

Ihre Anfrage:

Sehr geehrtes Team von New-Garden,

kürzlich mussten wir uns von unserer geliebten Zeder im Vorgarten trennen. Dieser Baum, eine männliche Atlas-Blauzeder im Alter von etwa 40 bis 50 Jahren, war gesund, aber seine horizontale Ausbreitung führte dazu, dass er über das Dach hinauswuchs. Die lokalen Naturschutzbestimmungen in Schleswig-Holstein fordern nun als Ersatz einen “einheimischen Laubbaum” als dreimal verpflanzten Hochstamm mit einem Mindeststammumfang von 12-14 cm. Wir sind unsicher, was genau unter “einheimisch” zu verstehen ist und hoffen, dass Sie uns aufgrund Ihrer Expertise bei der Auswahl unterstützen können. Der Ersatzbaum sollte idealerweise relativ schnell einen angemessenen Sichtschutz bieten, ohne dass in den nächsten 20 Jahren das Problem einer zu breiten Krone entsteht. Wir möchten einige gängige Baumarten vermeiden, die in unserer Nachbarschaft häufig vorkommen oder die nicht unseren ästhetischen Vorlieben entsprechen. Interessant für uns wäre beispielsweise Ulmus, allerdings sind wir uns unsicher, ob der verfügbare Platz für typische Ulmenarten ausreicht. Wir sind auch offen für unkonventionelle Baumarten, die uns bisher nicht in den Sinn gekommen sind.

Nach dem Entfernen der Zeder haben wir nun freie Wahl bei der Positionierung des neuen Baumes im Vorgarten. Der Abstand zwischen Hauswand und Gehweg beträgt etwas mehr als 6 Meter, bzw. 8 Meter zwischen Hauswand und Straße. Die Lage ist ruhig in einer Sackgasse, mit direkter Sonneneinstrahlung vom Morgen bis zum frühen Nachmittag und teilweisem Schutz vor Westwind. Der Boden wird noch vorbereitet, unter anderem ist die Anlieferung von neuem Mutterboden für Januar geplant.

Können Sie Arten empfehlen, die unter Berücksichtigung der Vorschriften, Standortbedingungen, Platzangebot und unseren persönlichen Vorlieben geeignet sind?

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und beste Grüße ins Münsterland,

Eine treue Kundin der Baumschule NewGarden

Unsere Empfehlung:

Liebe Kundin,

Ulme 'Dodoens' / Ulmus 'Dodoens'

Ulme ‘Dodoens’ / Ulmus ‘Dodoens’

für Ihre Ersatzpflanzung empfehlen wir die Ulmus ‘Dodoens’ aus der Gattung Ulmus. Diese Art passt zu Ihren Anforderungen, da die Ulmus ‘Dodoens’ / Ulme ‘Dodoens’ eine schmal-aufrechte Krone hat, die später kegelförmig wächst. Sie hatten bereits Interesse an einer Ulmenart gezeigt.

Hier sind weitere Laubbäume als Ersatzpflanzungen für eine Zeder:

  • Alnus glutinosa Lancinata
  • Cartaegus monogyna Stricta
  • Prunus avium

Viele Grüße,

Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden


Viewing all articles
Browse latest Browse all 924

Trending Articles