Quantcast
Channel: Laubgehölze / Laubbäume – Alle Fragen und Antworten zum Thema Gartenpflanzen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 924

Wie schnell wächst ein Säulen-Tulpenbaum und kann man einen Wurzelschutz installieren?

$
0
0

Ihre Frage:

Liebes New-Garden-Team,

wir würden geren einen Säulentulpenbaum bei uns im Vorgarten pflanzen, sind aber nicht ganz sicher bzgl. des allgemeinen Wachstums und wie sich die Wurzeln entwickeln. Daher haben wir zum Säulentulpenbaum einige Fragen: Wie schnell wächst der Säulentulpenbaum ? Kann die Pfahlwurzel Gehweg oder Haus beschädigen? Kann ich einen Wurzelschutz an einer Seite anbringenn, und wenn ja, wie tief muss der Wurzelschutz sein, damit er effektiv vor Schäden schützt?
Kann ich auch beim Blauglockenbaum ebenfalls einen Wurzelschutz anbringen?

Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,

Ein Kunde der Baumschule NewGarden

Unsere Antwort:

Sehr geehrter Kunde,

Liriodendron tulipifera 'Fastigiatum' / Säulen-Tulpenbaum - Wurzelschutz in 1 Meter Tiefe ist sinnvoll

Liriodendron tulipifera ‘Fastigiatum’ / Säulen-Tulpenbaum – Wurzelschutz in 1 Meter Tiefe ist sinnvoll

Liriodendron tulipifera ‘Fastigiata’ / Säulentulpenbaum wächst langsamer als die einfache Art. Bei optimalen Bedingungen kann der Säulen-Tulpenbaum einen jährlichen Zuwachs von ca. 20-30 cm bekommen. Diese Pflanze bildet ein weit ausgebreitetes Wurzelsystem aus. Eine Rhizomsperre auf 100 cm Tiefe wäre durch aus angebracht, um die Umgebung zu schützen.

Auch der Paulownia tomentosa / Blauglockenbaum hat eine tiefgehende, fleischige Hauptwurzel. Hier wäre ebenfalls eine Rhizomsperre in gleicher Tiefe angebracht.

Insgesamt sollten Sie immer bedenken, dass Pflanzenwurzeln immer dorthin wachsen,  wo sie die optimalsten Bedingungen vorfinden. Weitere allgemeine Informationen zum Wurzelwachstum finden Sie auch hier: Wurzelwachstum von Gartenpflanzen.

Viele Grüße

Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden


Viewing all articles
Browse latest Browse all 924