Quantcast
Channel: Laubgehölze / Laubbäume – Alle Fragen und Antworten zum Thema Gartenpflanzen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 922

Sonnenschutz im Garten – viele Gartenpflanzen bieten einen natürlichen Schutz vor der Sonne

$
0
0

Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner,

Endlich, die Sonne zeigt sich wieder am Himmel und die Leute zieht es in den Garten. Aber spätestens im Juni / Juli benötigt man auch wieder einen Schutz vor der Sonne. Auch hier bieten verschiedene Garten-Pflanzen  viele Möglichkeiten, im Garten einen natürlichen Sonnenschutz zu schaffen. Dieser Artikel gibt einen Überblick der Optionen für einen natürlichen Sonnenschutz mit Hilfe von Gartenpflanzen.

Während man im Frühling die Sonne herbeisehnt und die Sonnenstrahlen auch noch nicht besonders stark sind, nimmt die Stärke der Sonne im Juni und Juli immer weiter zu und das Thema Sonnen-Schutz wird immer wichtiger. Während typischerweise Sonnenschirme, Markisen und Sonnensegel zum Einsatz kommen, sind seit einiger Zeit viele Gartenfreunde auf der Suche nach Pflanzen für den Garten, einen schönen Schutz vor der Sonne im Sommer bieten, um bspw. eine schöne Sitzecke im Garten einzurichten oder auch einfach nur ein schattiges Plätzchen zum Verweilen im Garten zu haben.

Entsprechend sind den letzten Jahren zahlreiche Gartenpflanzen und Laub-Gehölze in den Handel gekommen, die einen natürlichen Sonnenschutz bieten. Um im Garten einen schönen Sonnenschutz zu bieten oder auch Sitzecken einrichten zu können, haben Baumschulen in den letzten Jahren viel Aufwand investiert und haben die Kronen vieler Laubgehölze durch Dachspaliere so formen können, dass die Kronen der Laubbäume eine wunderschöne Dachform angenommen hat. Die Fläche unter diesen Gartenpflanzen mit einem Laubdach kann dann abhängig von der Form und Größe vom Laub-Dach nach dem eigenen Wunsch flexibel genutzt werden.

Eine der bekanntesten Garten-Pflanzen , die mit der Krone ein wunderschönes Blätterdach bildet, ist die Dachplatane. Der Vorteil dieser Pflanze für den Garten mit Blätterdach ist auf der einen Seite die Anspruchslosigkeit, so dass dieses Laubgehölz an fast jeder Stelle im Garten gepflanzt werden kann. Um einen optimalen Schutz vor der Sonne zu bieten, hält die Platanus acerifolia Dachform aber noch andere Vorteile bereit: Die Blätter sind nicht mit 15-25cm nicht nur recht lang, sondern die Dach-Platane bildet mit diesen großen Blättern auch ein sehr dichtes Laubdach, so dass man unter eine Platanus acerifolia Dachform im Sommer den perfekt schattigen Ort zum Verweilen findet. Neben der Dachplatane gibt es noch zahlreiche weitere Laub-Gehölze, die mit der Baumkrone ein perfektes Blätterdach bilden und somit für einen Schutz vor der Sonne gut geeignet sind. Je nach Geschmack und Standortbedingungen sind zahlreiche Pflanzen für den Garten hier verfügbar.

Neben den Dachspalieren gibt es aber auch weitere Möglichkeiten, einen natürlichen Sonnen-Schutz im Garten zu etablieren. Bspw. bieten Gartenpflanzen in Bogenform eine ganz besondere Möglichkeit, ganze Wege mit Schatten zu versorgen. Besonders die Hainbuche Bogenform bietet zahlreiche Möglichkeiten, außergewöhnliche und schöne Pflanzen für den Garten zu nutzen, um gleichzeitig einen natürlichen Schutz vor der Sonne im Garten zu erhalten.

Hier können Sie sich auch noch einige schöne Beispiele für Laubgehölze ansehen, die mit der Baumkrone ein Laubdach bilden:

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Team der Baumschule NewGarden


Viewing all articles
Browse latest Browse all 922