Quantcast
Channel: Laubgehölze / Laubbäume – Alle Fragen und Antworten zum Thema Gartenpflanzen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 924

Keimung von Birkensamen – wie sind die optimalen Bedingungen?

$
0
0

Ihre Frage:

Liebes New-Garden-Team,

ich habe im vergangenen Herbst von unseren Birken vor der Haustür und im Garten die Samen in den Früchten eingesammelt und in einem Topf mit normaler Gartenerde überwintern lassen. Nun meine Frage: Muss ich noch etwas beachten, um die Birkensamen keimen zu lassen und wann kann ich mit einer Keimung rechnen? Zudem hätte ich noch die Frage, wie kleine Sämlinge der Birke unmittelbar nach dem Keimen aussehen?

Es wäre sehr hilfreich, wenn Sie mir diese Fragen beantworten könnten, damit die Birken-Samen hoffentlich erfolgreich keimen.

Vielen Dank und viele Grüße,

Eine Kundin der Baumschule NewGarden

Unsere Antwort:

Sehr geehrte Kundin,

Mit der richtigen Pflege wird aus den Birkenkeimlingen so eine wunderschöne  Betula pendula / Weiß-Birke

Mit der richtigen Pflege wird aus den Birkenkeimlingen so eine wunderschöne Betula pendula / Weiß-Birke

Der Birkensamen sollte immer sehr flach gesät werden. Der Birkensamen keimt im Licht und das Saatbeet sollte gleichzeitig gut feucht gehalten werden. Ein günstiger Zeitpunkt für die Aussaat der Birkensamen ist das zeitige Frühjahr.

Das feste Andrücken ist notwendig, um eine sichere Nachlieferung von Feuchte zu gewährleisten, dabei kann es bis zu 8 Wochen dauern, bis die Samen keimen. Höhere Temperaturen (ab ca. 20° C) fördern die Keimung. Ein Folientunnel über dem Saatbeet begünstigt in der Regel die Keimung. Der Keimling der Birke besitzt zwei Keimblätter, da alle Laubbäume zu den zweikeimblättrigen Pflanzen zählen.

Viele Grüße,

Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden


Viewing all articles
Browse latest Browse all 924