Quantcast
Channel: Laubgehölze / Laubbäume – Alle Fragen und Antworten zum Thema Gartenpflanzen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 924

Empfehlungen für Zwerg-Apfelbäume und kleine Kirschbäume?

$
0
0

Ihre Frage:

Liebes New-Garden-Team,

in Ihrer Webseite sind die verschiedene Bäume mit einer Größe von 200 bis 400 cm beschrieben. Ich suche speziell Zwergbäume oder Säulenbäume (Säulen- oder Spalierobst) für einen kleinen Stadtgarten. Bsonders intressieren mich der Apfelbaum Dülmene Rose und Malus Berlepsch. Ferner eine Hauszwetschge und eine Süßkirsche, ebenfalls als  Zwergbäume. Können Sie mir hier weiterhelfen?

Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,

Eine Kundin der Baumschule NewGarden

Unsere Antwort:

Sehr geehrte Kundin,

hier einige Alternative Apfelsorten mit kurzen Stämmen, Dülmener Rose und Berlepsch haben wir leider nicht als Zwergbäume / Säulenobst im Programm:
- Cox Orange
- Discovery
- Elstar
- Gala
- Gloster

Prunus avium 'Dönissens Gelbe Knorpelkirsche' - auch als Zwergbaum eine tolle Alternative

Prunus avium ‘Dönissens Gelbe Knorpelkirsche’ – auch als Zwergbaum eine tolle Alternative

Als Süßkirsche kann ich Ihnen den Prunus avinum Dönissens Gelbe Knorpelkirsche empfehlen. Die Süßkirsche Dönissens Gelbe Knorpelkirsche wird mit 60 cm Stammhöhe (Gesamthöhe 120-140 cm) angeboten. Als Zwetschge könnten Sie bspw. die Prunus domestica Hauszwetschge Stammhöhe 40 cm (Gesamthöhe 120 -140 cm) nehmen.

Für Spalier- bzw. Säulenobst haben wir auf der Website auch eine spezielle Kategorie. Dort finden Sie die alle Säulenobst-Sorten, die wir aktuell im Sortiment haben: Säulenobst im Webshop.

Viele Grüße,

Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team


Viewing all articles
Browse latest Browse all 924